Mit der Aufführung der Götterdämmerung in der Royal Albert Hall haben Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin am vergangenen Sonntag einen triumphalen konzertanten Auftritt mit Richard Wagners Der Ring des Nibelungen beim Proms-Festival in London abgeschlossen. The Observer bewertet die Konzerte als »one of the great Proms events of the decade«. Die Konzentration und Reaktion des Publikums sei bemerkenswert gewesen: »Intense silence, barely a cough for the duration and, at the end, explosive ovations lasting 20 minutes with 6.000 people on their feet yelling«.

Die Aufführungen von Richard Wagners Das Rheingold (22.7.), Die Walküre (23.7.), Siegfried (26.7.) und Götterdämmerung (27.7.) waren der erste komplette Ring-Zyklus in der 118-jährigen Geschichte der Proms, es war Daniel Barenboims erstes Wagner-Dirigat in England sowie das Debüt der Staatskapelle Berlin bei einem der berühmtesten und größten Musikfestivals der Welt.

Bereits nach dem Rheingold-Auftakt empfahl The Times: »Join the queue round the Albert Hall to hear Daniel Barenboim and the Staatskapelle Berlin. You won´t hear The Ring better played«. The Sunday Times schreibt: »Daniel Barenboim is probably the greatest Wagner conductor alive. The orchestral consistency in this Ring has been a source of absolute wonderment«.

Auf das Sängerensemble dieses Rings, so The Telegraph, müsse jedes Opernhaus der Welt mit Neid blicken. Zu hören waren u.a. Nina Stemme, Bryn Terfel, Simon O’Neill, Anja Kampe, Iain Paterson, Ekaterina Gubanova, Waltraud Meier, Lance Ryan, Johannes Martin Kränzle, Peter Bronder, Stephen Milling, Gerd Grochowski, Eric Halfvarson, Stephan Rügamer, Anna Larsson und Anna Samuil.

Ein Fernsehteam vom RBB hat Daniel Barenboim und die Musiker der Staatskapelle, die Proben und die Konzerte in London begleitet und sendet am Donnerstag, den 1. August um 23:00 Uhr eine 30-minütige Reportage.