Am 22. Juni werden die 5. Ostseefestspiele auf der Seebühne Stralsund eröffnet. Seit 2003 bieten die Sommerfestspiele des Theaters Vorpommern unvergessliche Theatererlebnisse unter freiem Himmel. Mit jährlich mehr als 28.000 Besuchern haben sich die Festspiele zu einem kulturellen Anziehungspunkt von überregionaler Bedeutung entwickelt, der Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistert.

"Hoffmanns Erzählungen" in einer opulent ausgestatteten Open-Air-Inszenierung von Philipp Harnoncourt auf der Seebühne Stralsund

Die Eröffnungsinszenierung der 5. Ostseefestspiele - Jacques Offenbachs phantastische Oper "Hoffmanns Erzählungen" - hat Philipp Harnoncourt übernommen. Der Wiener, der in Österreich zuletzt mit drei Mozart-Inszenierungen auf sich aufmerksam machte, darunter eine in Zusammenarbeit mit seinem weltberühmten Vater, dem Dirigenten Nikolaus Harnoncourt, inszeniert erstmalig bei den Ostseefestspielen. Die Seebühne Stralsund ist ein eleganter Küstenmotorfrachter aus dem Jahre 1967. Mit 1.200 Tonnen Ballast wird dieser herabgesenkt, um den unter Umständen gewaltigen Windlasten und Witterungseinflüssen standhalten zu können. Im Schiffsinneren befinden sich die Künstlergarderoben und die Maske. Der Orchestergraben ist auf einer Pontonfläche von 120 Quadratmetern zwischen Kai und Schiff untergebracht. Von den Musikern hat somit der Dirigent als einziger festen Boden unter den Füßen. Die Zuschauertribünen bieten Platz für 1.250 Besucher. (19 Vorstellungen vom 22. Juni bis 18. August)

"Ein Sommernachtstraum" als theatralisches Gesamtkunstwerk in
Greifswald

Die Sommerbühne in Greifswald mit 940 Plätzen liegt am idyllischen Museumshafen nahe der historischen Altstadt. Hier erlebt am 12. Juli Shakespeares Komödie "Ein Sommernachtstraum" ihre Premiere als theatralisches Gesamtkunstwerk. Das unsterbliche Schauspiel um die Irrungen und Wirrungen von zwei Liebespaaren ist eines der populärsten und stimmungsvollsten Stücke Shakespeares. Zur deutschsprachigen Erstaufführung in Berlin 1843 schrieb Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bühnenmusik, die in Greifswald vom Philharmonischen Orchester Vorpommern gespielt werden wird. Im Zusammenwirken von Schauspiel, Ballett und Musik entsteht eine turbulente Komödie, die den Zuschauern in Verbindung mit phantasievollen Kostümen und einem zauberhaften Bühnenbild ein außergewöhnliches Open-Air-Ereignis bietet. (13 Vorstellungen vom 12.
Juli bis 10. August)