Das Ostbayerische Jugendorchester und Prof. Dr. Birgit Jank, Universität
Potsdam, erhalten den „Förderpreis InTakt 2013“ der miriam-stiftung.

Den diesjährigen Gruppenpreis erhält das Projekt „Klangbrücken“ des Ostbayerischen Jugendorchesters zusammen mit dem Cabrini-Schulchor Offenstetten. Die mit 3.500 Euro dotierte Auszeichnung erfolgt für die Umsetzung der Komposition „Schöpfungslied“ von Nikolaus Brass unter der Leitung von Hermann Seitz.

Der mit 1.500 Euro dotierte Einzelpreis wird in diesem Jahr vergeben an Prof. Dr. Birgit Jank, Universität Potsdam, für ihre langjährige und kontinuierliche Einbeziehung des Themenfeldes Musik und Inklusion in die akademische Lehrerausbildung.

Mit dem bundesweit ausgeschriebenen Förderpreis InTakt werden Musikgruppen und Musikpädagoginnen oder Musikpädagogen ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur kulturellen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung leisten, sei es über innovative Konzepte oder kreative Musikproduktionen oder Projekte, die dem Inklusionsgedanken verpflichtet sind. Die Preisvergabe erfolgt – in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal - in enger Zusammenarbeit zwischen TU Dortmund und der miriam-stiftung.

Die Preisverleihung findet statt am
Samstag, 28. September 2013, um 17.00 Uhr, in der Bürgerhalle
des Dortmunder Rathauses, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Die Preisträger stellen ihre Arbeit vor, das Projekt „Klangbrücken“ präsentiert sich musikalisch. Interessierte sind dazu herzlich willkommen.