Die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO), die Dachorganisation der instrumentalen Laienmusik in Deutschland, ist sehr erfreut über die große Anzahl von Musikveranstaltungen, die am Wochenende des „Tages der Musik“ stattfinden werden. Die BDO wird am Freitagabend, 12. Juni die Hans Lenz-Medaille im Rahmen eines Konzertes im Kurhaus Baden-Baden an Prof. Dr. Hans Günter Bastian überreichen und damit am „Tag der Musik“ ein weithin sichtbares Zeichen für mehr musikalische Bildung in Deutschland setzen. Herr Prof. Dr. Bastian ist die insgesamt vierte Persönlichkeit des deutschen Musiklebens, die mit der seit 2006 jährlich vergebenen Auszeichnung von der BDO geehrt wird. Im vergangenen Jahr erhielt Herr Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates, die Hans Lenz-Medaille im Rahmen des Preisträgerkonzertes des Deutschen Orchesterwettbewerbs in Wuppertal überreicht. „Die Vorbereitungen für die Verleihung der Medaille am 12. Juni sind abgeschlossen und wir hoffen sehr, dass der Tag der Musik eine umfassende Wahrnehmung für die Übergabe der Hans Lenz-Medaille an Prof. Dr. Hans Günter Bastian sicherstellen kann,“ so Erik Hörenberg, Geschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände.

Die Hans Lenz-Medaille wurde im Jahr 2006 aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände, der Dachorganisation der instrumentalen Laienmusik, gestiftet. Sie wird jährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich Verdienste um das instrumentale Laienmusizieren erworben haben. Hans Lenz, früherer Bundesminister für wissenschaftliche Forschung, war in den Jahren von 1961 – 1968 der dritte Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände.