Junge Künstler aus Nordrhein-Westfalen können sich ab heute beim Landeskulturministerium um Auslandsstipendien bewerben. Im Jahr 2005 vergibt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stipendien für Auslandsaufenthalte von Künstlern aller Sparten in der "Deutschen Stiftung Villa Massimo" in Rom, der "Casa Baldi" bei Rom und der "Cité Internationale des Arts" in Paris.

Die Stipendien richten sich an außergewöhnlich qualifizierte und begabte, vorrangig jüngere Künstlerinnen und Künstler, die ihre Entwicklung durch einen Auslandsaufenthalt abrunden wollen. In der Villa Massimo und der Casa Baldi wird den Stipendiaten freie Unterkunft und ein monatliches Stipendium in Höhe von 2.500 EUR gewährt, außerdem ein Förderprogramm mit Kontakten zu deutschen und italienischen Kulturinstituten, Galerien und Agenturen in Rom. Den Stipendiaten der Cité Internationale des Arts stehen neben freier Unterkunft monatlich 1.500 EUR zur Verfügung, dazu Möglichkeiten, an von der Cité veranstalteten Ausstellungen teilzunehmen. Geeignete Kandidaten können sich an die jeweilige für Kunstförderung zuständige Behörde des Landes wenden, in Nordrhein-Westfalen also an das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport.

Das Land Nordrhein-Westfalen schlägt auf der Grundlage der Bewerbungen geeignete Stipendiaten vor (zehn Künstler für die Villa Massimo, fünf für die Casa Baldi und fünf für die Cité). Die Endauswahl aus den Vorschlägen aller Bundesländer trifft eine Jury bei der Kulturstiftung der Länder.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mswks.nrw.de/kultur/ausland.htm.

Bewerbungsschluss ist der 15.01.2004.

Bewerbungen sind zu richten an das

Ministerium für Städtebau und Wohnen,
Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
- Referat VI A1 -
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf.

Absätze