Kulturminister Dr. Michael Vesper erklärt: "Die RuhrTriennale konnte sich schon im zweiten Jahr ihres Bestehens als internationales Festival etablieren. Sie ist ein hochrangiges Kunstereignis, das weltweit für Nordrhein-Westfalen wirbt. Außerdem spielt die Triennale bereits jetzt eine entscheidende Rolle beim Strukturwandel im Ruhrgebiet. Das Kabinett hat deshalb heute beschlossen, das erfolgreiche Kunst-Festival auch für den 2. Zyklus in den Jahren 2005-2007 fortzuführen. Allerdings wird auch die Triennale einen Sparbeitrag leisten müssen. Das Kabinett kürzte die Landesmittel um über 10 Prozent, so dass sich die Gesamtmittel einschließlich der EU-Mittel von rund 42 Mio € auf rund 38 Mio € für drei Jahre reduzieren."

Absätze