Der Bundesverband Musikindustrie gab am 16.11. in Berlin den Startschuss für die Nominierungsphase des ECHO Jazz. Bis einschließlich 5. Dezember 2010 können Tonträgerhersteller ihre Produktionen bei der Deutschen Phono-Akademie, dem Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie e. V., einreichen.

Drei Wochen lang können alle Tonträgerhersteller, deren Produkte im deutschen Markt vertrieben werden, beliebig viele Jazz-Neuveröffentlichungen bei der Deutschen Phono-Akademie für die Preisverleihung des ECHO Jazz 2011 nominieren. Für das Verfahren sind alle Neuveröffentlichungen aus dem Genrebereich Jazz in den jeweiligen Kategorien qualifiziert, die im Zeitraum vom 1. November 2009 bis 31. Oktober 2010 veröffentlicht wurden. Zusätzlich zu den Tonträgern müssen für die Nominierung zwei herausragende, unabhängige Rezensionen bei der Jury vorgelegt werden. Bereits im Vorjahr nominierte Produkte dürfen nicht erneut vorgeschlagen werden.

Die erste Preisverleihung des ECHO Jazz fand am 5. Mai 2010 in der Jahrhunderthalle Bochum statt. Zahlreiche Jazzgrößen reisten eigens für die Gala an, um die Auszeichnung persönlich entgegen zu nehmen. Mit dem ECHO Jazz ehrt der Bundesverband Musikindustrie in 31 Kategorien die herausragenden Veröffentlichungen des letzten Jazzjahres. Ermittelt werden die Preisträger von einer Jury, die sich aus Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Medien und der Musikwirtschaft zusammensetzt. Die für die Nominierung notwendigen Richtlinien und die Nominierungsunterlagen können ab sofort auf der Internetseite www.echojazz.de heruntergeladen werden.

Absätze