Neun Publikationen aus über 100 Einsendungen sind preiswürdig – das meldet der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV), der in diesem Jahr bereits zum zwanzigsten Mal die Musikeditionspreise „Best Edition“ für editorische Leistungen der deutschen Musikverleger verleiht. Die hochkarätig besetzte Jury aus den Bereichen Musikwissenschaft, Musikalienhandel, Konzert, Graphik und Musikkritik wählte aus den Einsendungen, die im Jahr 2010 erschienen sind, neun Preisträger aus, die ab sofort offiziell das Gütesiegel „Best Edition“ tragen dürfen. Die Verleihung der Urkunden findet am 7. April 2011 um 11.00 Uhr auf der Frankfurter Musikmesse statt.

Winfried Jacobs, der Vorsitzende des Ausschusses für Ernste Musik im DMV, zeigt sich erfreut über das nach wie vor große editorische Engagement der deutschen Musikverlage: „Trotz der wachsenden Bedrohung durch illegales Vervielfältigen veröffentlichen die Musikverlage in Deutschland immer wieder qualitativ hochwertige Publikationen und editorisch wertvolle Ausgaben. Das erneut über 100 Veröffentlichungen eingereicht wurden, zeugt nach wie vor von einem Bewusstsein für Qualität ‚Made in Germany’. Der Großteil der Musiker – ob Amateur oder Profi – will sich nicht mit billigen Kopien zufriedengeben, sondern schätzt hochwertige, mit Sorgfalt hergestellte Noten. Und so mancher Komponist wurde erst dank des editorischen Mutes eines Musikverlegers entdeckt“, so Winfried Jacobs.

Er wird gemeinsam mit DMV-Präsidentin Dagmar Sikorski die Verleihung der Musikeditionspreise „Best Edition“ am Donnerstag, den 7 April 2011, ab 11.00 Uhr auf der Musikmesse in Frankfurt (Acoustic Stage im Raum Facette, Halle 3. Via) vornehmen. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Trio „Lamartine“ aus Frankfurt. Im Anschluss an die Verleihung findet aus Anlass des 20. Jubiläums ein Empfang am Messestand des DMV im Foyer der Halle 4.1 (Nr. FOY08) statt.

Die prämierten Publikationen werden auf der Musikmesse in Frankfurt im Foyer der Halle 4.1 vom 06. bis 09. April 2011 sowie an den Ständen der prämierten Verlage ausgestellt.

Der Deutsche Musikeditionspreis „Best Edition“ wird vom DMV für herausragende Qualität bei Notenausgaben und Musikbüchern verliehen. Dagmar Sikorski: „Der Verband und seine 500 Mitgliedsverlage würdigen damit in Zeiten der Nivellierung kultureller Leistungen und des Überhandnehmens von billigen Vervielfältigungen besondere editorische Leistungen.” Im deutschen Musikfachhandel sind über 300.000 Notenausgaben deutscher Verlage im Angebot, jährlich kommen etwa 7.000 Neuerscheinungen hinzu. Der Notenverkauf der deutschen Musikverlage umfasst ca. 10 % des Gesamtumsatzes der Branche. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.best-edition.de.

Absätze