Die Initiative der Bundesregierung für Kultur- und Kreativwirtschaft veranstaltet heute in Kooperation mit dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. eine Fachtagung zum Thema Kultursponsoring. Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte anlässlich der Tagung in Berlin: „Selbst wenn nach wie vor etwa 90 Prozent der gesamten Kulturausgaben durch die öffentliche Hand finanziert werden, spielt Sponsoring für die Realisierung kultureller Ereignisse und Projekte eine wachsende Rolle. Dabei ist Kultursponsoring Chance für Kultur und Wirtschaft zugleich. Ohne Sponsoring wäre unsere Kulturlandschaft sicherlich weniger vielfältig. Aber Kulturförderung – die privatwirtschaftliche genauso wie die staatliche – ist immer auch eine Investition in den Wirtschaftsstandort Deutschland.“

Der Kulturstaatsminister betonte weiter: „Kultur zählt unbestritten zu den harten Standortfaktoren. Mit der heutigen Veranstaltung will die Initiative der Bundesregierung für Kultur- und Kreativwirtschaft das Zusammenspiel von Kultureinrichtungen und Kulturunternehmen stärken. Denn erfolgreiches Kultursponsoring beruht auf Sensibilität und den Kenntnissen über die Bedürfnisse des anderen.“

Mit einer jährlichen Bruttowertschöpfung, die zwischen dem Anteil der Automobil- und der Chemieindustrie liegt, gehört die Kultur- und Kreativwirtschaft zu den wachstumsstärksten Branchen der deutschen Wirtschaft. Die ´Initiative der Bundesregierung für Kultur- und Kreativwirtschaft´, getragen von BMWi und BKM, will diese wichtige Zukunftsbranche weiter stärken und auch die Potentiale des Sponsorings in diesem Bereich nutzen. Professionalisierung und kreative Anwendung des Sponsoring-Instrumentariums seitens der Kultureinrichtungen und der Unternehmen sollen dazu beitragen.

In der heutigen Fachtagung „Kultursponsoring: Chance für Kultur und Wirtschaft“ werden neben innovativen Strategien und regionalen Aspekten auch modellhafte Projekte des Kultursponsorings vorgestellt und diskutiert.
Weitere Informationen und das Tagungsprogramm unter www.kultur-kreativ-wirtschaft.de.