In der Porträtreihe für junge deutsche oder in Deutschland lebende Komponisten ist im Mai die CD mit Werken von Jay Schwartz erschienen. Die Kompositionen des aus den USA stammenden, heute in Köln lebenden Jay Schwartz bauen immer wieder auf dieselben Konstanten und Kniffe – und ziehen wohl gerade deswegen den Hörer fast magnetisch in ihren Bann:

Akustische Ereignisse werden in einfache, bewusst lang gestreckte, verständliche Formabläufe eingebunden, die einer beharrlichen Metamorphose unterliegen und einem dramatisch genau durchdachten Konzept folgen. Derart führen seine Werke zu einem poetischen Klangerlebnis, dessen Sog und direkter emotionaler Wirkung sich der Zuhörer nicht entziehen kann. Homogene Besetzungen kommen diesem an Einfachheit und Organik orientierten Klangdenken entgegen, wie in den hier vorgestellten Produktionen "Music for Orchestra" für Streichorchester (hr-Sinfonieorchester), "Music for Six Voices" (Neue Vocalsolisten Stuttgart), "Music for 12 Cellos" (Cellisten des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR) und "Music for Five Stringed Instruments" (Kairos Quartett).

Die CD liegt als Super Audio CD vor: In Standard CD-Playern wird sie als normale Stereo-CD abgespielt, auf Super Audio-Playern können die Produktionen in Surround Sound gehört werden.

Die EDITION ZEITGENÖSSISCHE MUSIK wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Die CD kann unter der Bestellnummer WER 6572 2 bezogen werden bei http://www.wergo.de.
Weitere Informationen unter http://www.musikrat.de/edition.

Absätze