Die Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) zeichnete das in der belgischen Stadt Gent beheimatete Simoens-Trio mit dem Preis der Freunde der JMD aus. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis, gestiftet von der Firma Walbusch, Solingen, wird dem überzeugendsten Nachwuchsensemble des renommierten Internationalen Kammermusikkurses Schloss Weikersheim zuerkannt.

„Wir wollen mit dieser Auszeichnung auf Newcomer der jungen Kammermusikszene aufmerksam machen, die unbedingt Beachtung verdienen“, erläuterte Prof. Martin Spangenberg die Entscheidung als Sprecher des diesjährigen Dozententeams, dem unter anderem das weltbekannte Artemis-Quartett angehörte. „Die intensive Kursarbeit über 10 Tage erlaubt ganz andere Einschätzungen als ein punktueller Wettbewerbsvortrag“.

Das junge Simoens Trio (An Simoens – Violine, Veerle Simoens – Cello, Katrijn Simoens – Piano) kann bereits auf zahlreiche Preise und Stipendien sowie Konzerte im In- und Ausland zurückblicken. Eine erste CD mit Werken von Haydn, Schumann und Martin erschien 2005. In Weikersheim trafen sie auf ebenbürtige Nachwuchsensembles.

Die 15 Jung-Ensembles, die an dem Traditionskurs der Jeunesses Musicales Deutschland teilnahmen, stellten bereits eine Auswahl aus rund doppelt so vielen qualifizierten Bewerbern aus 13 Nationen dar. Einige hatten sich als Preisträger nationaler Wettbewerbe qualifiziert. So bietet der Internationale Kammermusikkurs Schloss Weikersheim einen guten Ausblick auf die kommende Generation im Gebiet der Kammermusik.