Den neu gegründeten Europäischen Konzertchor hat die Kulturbeauftragte des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten, Caroline Schwarz, als eine weitere gute Initiative in der musikalischen Ostsee-Zusammenarbeit begrüßt. Der Chor mit Sitz in Lübeck besteht ausschließlich aus Sängern der Ostsee-Anrainer-Staaten. In der Lübecker Musik- und Kongresshalle gab er heute (25. November) sein erstes Konzert.

"Schleswig-Holstein pflegt sehr intensiv die kulturellen Kontakte zu seinen nördlichen Nachbarn. Inzwischen gibt es ein stabiles Netzwerk verlässlicher Partner, die bereits vielfältige Erfahrungen in der Zusammenarbeit gesammelt haben", sagte die Kulturbeauftragte. Anteil daran habe auch das Engagement des ehemaligen Ratzeburger Domorganisten Professor Dr. Neithard Bethke, der den Europäischen Konzertchor ins Leben gerufen hat. Als Kirchenmusiker habe er sehr früh den Austausch mit benachbarten Nationen gesucht und insbesondere den Kontakt zu Künstlern und Künstlergruppen aus dem ehemaligen Ostblock aufgebaut und gepflegt, so Schwarz.