Im Rahmen der im Beethoven-Archiv des Beethoven-Hauses Bonn erarbeiteten Gesamtausgabe wurde jüngst eine historisch-kritische Ausgabe der 3. Symphonie Es-Dur op. 55 („Eroica“) und der 4. Symphonie F-Dur op. 60 vorgelegt. Der von Bathia Churgin (Israel) in Zusammenarbeit mit Sieghard Brandenburg (ehemals Archiv-Leiter des Beethoven-Hauses) herausgegebene Band ist im G. Henle Verlag, München, erschienen und über den Musikalienhandel erhältlich.

Der umfangreiche Kritische Apparat, angereichert mit exemplarischen Quellenabbildungen in Farbe, erschließt alle entstehungsgeschichtlich relevanten Quellen in einer Tiefe, die allein schon diese Neuausgabe rechtfertigt. Wie alle Gesamtausgaben-Bände ist auch dieser Band sowohl für die Wissenschaft als auch für die musikalische Praxis bestimmt: Im Gefolge der Publikation erscheint zu einem späteren Zeitpunkt das Aufführungsmaterial, über das die Forschungsergebnisse ihren Weg in die Praxis finden werden.

Das Beethoven-Haus mit Museum, Forschungsstelle Beethoven-Archiv, Kammermusiksaal und Verlag wird vom Verein Beethoven-Haus getragen. Es wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Land Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und dem Landschaftsverband Rheinland.