Hochschulabsolventinnen und -absolventen können nun an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.) promovieren, und zwar in den Fächern

- Musikwissenschaft,
- Musikpädagogik,
- Musiktherapie und
- Kultur- und Medienmanagement.

Mit diesem Fächerspektrum ist die Hochschule einzigartig. Präsident Prof. Elmar Lampson freute sich sehr über den Zuwachs an wissenschaftlichem Renommée für die Hochschule: „Dafür habe ich gekämpft, seit ich dieses Amt übernommen habe. Wir haben dabei großen Wert auf die Gewährleistung von wissenschaftlicher Exzellenz gelegt.“

Vor der eigentlichen Promotion bzw. parallel dazu ist ein viersemestriges Promotionsstudium im jeweiligen Hauptfach zu absolvieren. Dazu kommt ein Nebenfachstudium aus den Geistes- und Kulturwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Psychologie.

Erste Anträge zur Promotion liegen schon auf dem Tisch, z. B. mit so spannenden Themen wie „Musiktherapie in der Rehabilitation von männlichen Strafgefangenen“, „Musiktherapie in der häuslichen Betreuung Demenzkranker unter Einbeziehung der Angehörigen“, „Management und Marketing von Konzerthäusern“ oder „Erlebnisraum Konzert – Prozesse der Musikvermittlung in Konzerten für Kinder“.