Vier Projekte wählte die Jury in diesem Jahr aus. Die Gewinner des vom Deutschen Musikrat und der Stiftung "100 Jahre YAMAHA" e.V. ausgeschriebenen musikpädagogischen Förderpreises INVENTIO 2007 erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 9.000 EUR.

3.000EUR gingen dabei an das Projekt des Hamburger Landesmusikrates "Jungs mit starker Stimme". Weitere 3.000EUR gehen an den Kulturpalast im Wasserwerk in Hamburg/Billstedt mit seinen Musikbildungsprojekten "Klangstrolche" und "HipHop Academy". Die Bremer "Schule mit Musikprofil" erhält 1.500EUR für sein Konzept der frühkindlichen Musikalisierung. In NRW wird das "Monheimer Modell" mit 1.500EUR ausgezeichnet - für die besondere Einbindung der Musik in den Schulalltag. Insgesamt hatten sich 62 Projekte um die bundesweite Auszeichnung beworben. "Alle vier Gewinnerprojekte beweisen eine hohe Nachhaltigkeit gepaart mit kreativer Innovation und sind damit ausgezeichnete Vorbilder für die musikpädagogische Szene Deutschlands", so Prof. Asmus J. Hintz, Jurymitglied des INVENTIO und Vorstandsmitglied der Stiftung "100 Jahre YAMAHA" e.V.

Zudem vergibt die Jury den Sonderpreis "INVENTIO- Verantwortung für die Musik in der Gesellschaft". Verliehen wird der Preis an Ignes Ponto, stellvertretende Vorsitzende der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler. "Ignes Ponto hat sich mit der von ihr ins Leben gerufenen Jürgen Ponto-Stiftung große Verdienste um die Förderung von musikalisch begabten Jugendlichen erworben. Ihr Einsatz ist ein leuchtendes Vorbild für bürgerschaftliches Engagement", so Prof. Dr. Hans Bäßler, Vizepräsident des Deutschen Musikrates und Juryvorsitzender.

Der Deutsche Musikrat und die Stiftung "100 Jahre YAMAHA" e.V. zeichnen mit dem INVENTIO 2007 bereits zum vierten Mal innovative musikpädagogische Projekte aus mit dem Ziel, auf die Bedeutung musikalischer Breitenbildung für die gesellschaftliche Entwicklung aufmerksam zu machen.

Die Preisverleihung wird im Rahmen der Tagung "Zukunftswerkstatt musikalische Breitenbildung" am 19. April 2008 in der Landesmusikakademie Sondershausen stattfinden.