Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) hat gemeinsam mit dem Verband deutscher Schulmusiker (vds) und dem Arbeitskreis für Schulmusik und allgemeine Musikpädagogik (AfS) das neue NETZWERK ORCHESTER & SCHULEN gegründet. Ziel dieses Netzwerkes ist es, die Kontaktaufnahme zwischen Schulen und Schulmusikern mit Orchestern, Rundfunkensembles und Musiktheatern anzuregen, Schwellenängste zu beseitigen und bereits bestehende Kontakte zu intensivieren.

Schülerinnen und Schüler sollen auf diese Weise einen leichteren Zugang zu jener Musik erhalten, die von den deutschen Opern- und Konzertorchestern sowie Rundfunkklangkörpern (Orchester, Chöre, Big Bands) gespielt wird. "Mit dem `NETZWERK ORCHESTER & SCHULEN´ sind erstmals bundesweit die Musikabteilungen aller Schulebenen und -formen angesprochen und im gemeinsamen Engagement um die Heranführung junger Menschen an Oper, Orchester- und Chormusik mit den professionellen Musikern vereint. Dieses Netzwerk ist ein weiterer wichtiger Bestandteil bei der Verankerung eines breiten Interesses an klassischer Musik in der Gesellschaft. Nur im Verbund ist diese eminent wichtige Aufgabe angemessen zu lösen", sagt Gerald Mertens, Geschäftsführer der DOV.

Grundlage für die Errichtung des Netzwerkes ist eine im Jahr 2003 durchgeführte bundesweite Umfrage bei 149 professionellen Ensembles in Deutschland und im Schulmusikbereich. Festgestellt wurde u.a., dass es zwar stellenweise schon Kontakte zwischen Orchestern und Schulen gibt, jedoch ein großer Bedarf und die Notwendigkeit besteht, diese deutlich stärker auszubauen und zu professionalisieren.

Die Auswertung und die wesentlichen Ergebnisse der Umfrage sowie weitere Informationen zum NETZWERK ORCHESTER & SCHULEN finden sie unter www.dov.org

V.i.S.d.P.
Gerald Mertens

Absätze