Die in Hamburg geborene Sopranistin Mojca Erdmann erhält den NDR Musikpreis, der zum zweiten Mal im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals vergeben wird. NDR Intendant Prof. Jobst Plog wird die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung am 13. August 2005 im Rahmen eines Festival-Konzertes in Wotersen überreichen. Der NDR prämiert mit der Auszeichnung herausragende musikalische Leistungen von Instrumentalsolisten, Sängern oder Dirigenten. Berücksichtigt werden alle Stilrichtungen der Musik.

Mit dem diesjährigen NDR Musikpreis wird eine Künstlerin ausgezeichnet, die extrem vielseitig ist und ein breit gefächertes Repertoire von der Musik des Barock bis zu zeitgenössischen Werken mit enormer Stilsicherheit meistert: Mojca Erdmann, die zu den vielversprechendsten Gesangstalenten unserer Tage gezählt wird, ist im Rahmen des SHMF am 19. und 21. August 2005 bei der Uraufführung von Ichiro Nodairas Oper „Madrugada“ unter der Leitung Kent Naganos zu hören. Beide Konzerte finden statt im Kieler Opernhaus in der Reihe „anbruch 05“ – einer Kooperation von SHMF und „NDR das neue werk“.

Mojca Erdmann erhielt bereits mit sechs Jahren Violinunterricht und sang im Kinderchor der Hamburgischen Staatsoper. Ihre Gesangsausbildung begann sie im Alter von 14 Jahren bei Evelyn Herlitzius und wechselte nach dem Abitur zu Hans Sotin an die Kölner Musikhochschule, wo sie außerdem ein Violinstudium aufnahm. Sie gastierte als Gretel in „Hänsel und Gretel“ und als Norina in „Don Pasquale“. Seit Oktober 1997 ist sie Mitglied des Ensembles der Komischen Oper Berlin. Unter anderem sang sie bisher das Echo in „Ariadne auf Naxos“, die Papagena in „Die Zauberflöte“, die Prinzessin Ninetta in „Die Liebe zu drei Orangen“ sowie die Xenia in „Boris Godunow“. Sie ist erste Preisträgerin des Bundeswettbewerbs für Gesang 2002 in der Kategorie Konzert. Im Dezember 2003 erschien die CD-Einspielung der Operette „Die Csárdásfürstin“ für das Label NAXOS unter der musikalischen Leitung von Richard Bonynge, bei der Mojca Erdmann die Partie der Comtesse Stasi singt. In der Spielzeit 2003/04 sang sie die Morgana in „Alcina“, die Stasi in „Die Csárdásfürstin“, die Nanetta in „Falstaff“, die Erste Zofe in „Der Zwerg“, das Ännchen in „Der Freischütz“, die Schwanenprinzessin in „Das Märchen vom Zaren Saltan“, die Papagena in „Die Zauberflöte“ und die Berta in „Der Barbier von Sevilla“. In der Spielzeit 2004/05 steht Mojca Erdmann u. a. als Zerlina in „Don Giovanni“ und in zwei Neuproduktionen auf der Bühne der Komischen Oper Berlin: als Susanna in „Die Hochzeit des Figaro“ und als Miss Wordsworth in „Albert Herring“.

Absätze