Einen ersten Schritt in Richtung eines europaweiten „One-stop-Shop“ zur Lizenzierung von Online-Rechten machen die deutsche GEMA und die britische MCPS-PRS Alliance, zwei der größten europäischen Verwertungsgesellschaften, und EMI Music Publishing (EMI). Gemeinsam wird ein sogenannter One-stop-Shop zur Klärung der Rechte für das anglo-amerikanische Songrepertoire von EMI im Hinblick auf eine europaweite Online- und Mobilfunkverwertung entwickelt.
Damit wird eine Empfehlung der EU-Kommission zur Zukunft der Online-Lizenzierung in Europa konkret aufgegriffen. Die Kommission hatte im Oktober vergangenen Jahres grünes Licht für eine solche Zusammenarbeit signalisiert.

Prof. Dr. Jürgen Becker, Sprecher des Vorstands der GEMA: „Zusammen mit unseren Partnern EMI Music Publishing und der MCPS-PRS Alliance etablieren wir bei der GEMA ein zukunftsorientiertes, grenzüberschreitendes europaweites Online-Lizenzierungssystem, das nicht nur den Lizenznehmern und Verbrauchern ein Angebot aus einer Hand bietet, sondern auch den Rechteinhabern und Schwestergesellschaften einen wirksamen Schutz in den globalen Digitalnetzen garantiert.“

Adam Singer, Group CEO der MCPS-PRS Alliance, erklärte: „Die Online-Musikverbreitung kennt keine Grenzen. Das Repertoire von EMI Music Publishing umfaßt einen beachtlichen Teil der weltweit online genutzten Musik. Ihre Online-Lizenzierung wird jetzt entscheidend vereinfacht.“

Nach Ansicht der EU-Kommission beschleunigt ein paneuropäisches Vorgehen die Entwicklung legaler Onlinedienste. Die Tatsache, dass sämtliche anglo-amerikanischen Titel von EMI unter einem Dach zur Lizenzierung verfügbar sein werden, ist ein erster wesentlicher Schritt zu einem gesamteuropäischen Lizenzerwerb.

Absätze