Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem bundesweit größten musikpädagogischen Kongress in die Mainzer Rheingoldhalle. Eingeladen sind Musikschulleiter und Musikpädagogen aus über 900 Musikschulen in ganz Deutschland. In mehr als 50 Arbeitsgruppen, Themenforen, und Plenumsveranstaltungen wird ein breit gefächertes Weiterbildungsprogramm angeboten. Das Themenspektrum reicht dabei von „Musik und Medien“ zu „Rock, Pop, Jazz“, von der „Musikschule von Anfang an“ zum „Dritten Lebensabschnitt“, von instrumentalpädagogischen zu interkulturellen Fragestellungen. Unter dem Motto „Musikschule – Bildung mit Zukunft!“ will der VdM das Thema „Musikalische Bildung“ als wesentlichen Teil der deutschen Bildungslandschaft präsentieren. Musikschulen sind ein Garant für eine kontinuierliche und qualitätsvolle musikalische Bildung in Deutschland. Sie spielen eine wichtige Rolle in der aktuellen und zukünftigen Bildungsdiskussion.

Eröffnet wird der Kongress am 20. Mai durch den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, und von Jens Beutel, dem Oberbürgermeister der Stadt Mainz sowie von Lutz Stroppe, Abteilungsleiter vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der Oberbürgermeister freut sich über die Entscheidung des VdM, seinen Kongress in Mainz zu veranstalten: „2011 ist Mainz die deutsche „Stadt der Wissenschaft“, deren vielfältiges Programm durch den Kongress und dessen Ausstrahlung in die Musiklandschaft hinein sehr bereichert wird. Die Musikschulen im Land leisten unverzichtbare Arbeit im Sinne einer „musikalischen Grundversorgung“ in den Kommunen, die Dank und Anerkennung verdient. “

Der VdM ist der Fach- und Trägerverband der öffentlichen gemeinnützigen Musikschulen, in denen an bundesweit 4.000 Standorten über eine Million Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 35.000 Fachlehrkräften im gesamten Spektrum des Musizierens unterrichtet werden. Er engagiert sich als Fachpartner für die bundesweite Entwicklung und Umsetzung musikalischer Jugend- und Erwachsenbildung. Der Kongress in Mainz wird in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz veranstaltet. Das Gesamtprogramm des Kongresses ist auf der Webseite des VdM unter www.musikschulen.de einsehbar.