Die Musikindustrie begrüßt die Initiative EU-Kommissar für Außenhandel Peter Mandelson für ein neues Abkommen gegen Produktpiraterie. Mandelson hatte angekündigt, dass die Europäische Kommission die Mitgliedsstaaten um ein Mandat zur Aushandlung eines neuen Anti-Piraterie-Abkommens (Anti-Counterfeiting Trade Agreement, ACTA) mit den USA, Japan, Korea und der Schweiz ersuchen wird. Als eine der am stärksten von Produktpiraterie betroffenen Industriezweige hofft die deutsche Musikindustrie auf Unterstützung der Initiative durch die deutsche Bundesregierung.

Allein in Deutschland wurden 2006 fast 400 Millionen Musikdateien illegal aus dem Internet heruntergeladen. Weltweit ist fast jede dritte verkaufte CD eine Raubkopie. Piraterie ist ein globales, grenzüberschreitendes Phänomen. Deshalb ist die Festlegung international gültiger Standards zur Durchsetzung von Rechten geistigen Eigentums Grundvoraussetzung für einen effizienten Schutz von Industrie und Kreativwirtschaft.

Absätze