Seit 15 Jahren fördert die Musikakademie Rheinsberg junge Künstler, bietet anspruchsvolle Veranstaltungen für Berufs- und Laienmusiker an und hat sich mit ihren Opernproduktionen weit über Brandenburgs Grenzen einen angesehenen Stand gesichert.

Heute feiert die Musikakademie Rheinsberg ihren 15. Geburtstag mit Joseph Haydns Oper „Die Entführung aus dem Serail“ sowie einem Musikfest in den Räumen der Akademie.

Kulturministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hob die Bedeutung der Musikakademie hervor: „Die Musikakademie Rheinsberg ist eine einmalige Institution in den neuen Ländern. Mit viel Einsatz der Mitarbeiter hat sich die Akademie ein eigenständiges Profil erworben. Zielstrebig wurde daran gearbeitet, dass diese Einrichtung den Status einer Bundes- und Landesakademie erhält. Heute ist die Musikakademie nicht nur in Brandenburg, sondern auch national und international zu einer angesehenen Adresse für junge Musiker und Sänger sowie für Experten im Bereich der Musik und des Musiktheaters geworden. Sie ist zu einem renommierten Ort der Begegnung gewachsen.“

Seit 15 Jahren unterstützt das Land Brandenburg die Musikakademie. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Land Brandenburg seit 2001 Projekte der Musikakademie Rheinsberg.

Zur Zukunft der Akademie äußerte sich Ministerin Wanka optimistisch: „ Das Land Brandenburg wird die Musikakademie auch weiterhin unterstützen. Außerdem habe ich heute erfreulicherweise mit der Bundesministerin, Frau Minister Dr. Ursula von der Leyen, eine Vereinbarung mit dem Land Brandenburg unterzeichnet. Dadurch werden verschiedene Projekte der Musikakademie bis 2009 weiterhin auch vom Bund gefördert.“