Unter dem Titel „Musik. Zeit. Geschehen. Zwischen Verbot, Vorsicht und Vergnügen – 1933 bis 1945“ thematisiert das Bundesministerium der Finanzen am 3. März 2011 um 18:00 Uhr die Geschichte seines Gebäudes: An bedeutsamen Orten des Detlev-Rohwedder-Hauses wird Kunst präsentiert, die frühere Hausherren verurteilt und abgelehnt haben. Musikalische Beiträge von Coco Schumann und Till Brönner, Daniel Hope & Sebastian Knauer geben der Veranstaltung ihr ganz besonderes Profil. Vorträge zu Architektur und Musikgeschichte von Stephan Braunfels und Marko Paysan sowie eine Ausstellung des Bauhauskünstlers Fritz Kuhr erweitern den Blick. Die Veranstaltung wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit dem netzwerk junge ohren und Universal Music.

Absätze