Pünktlich zur Popkomm 2005 erhält die offizielle Internetplattform der deutschen Musikwirtschaft einen Relaunch. Musicline.de ist die größte offizielle Musikwebseite im deutschsprachigen Netz, die nahezu alle in Deutschland erhältlichen Musikmedien umfasst.

Jetzt wird musicline.de noch besser: Reduzierte Farben (rot/blau) und moderne Designelemente wie eine horizontale Navigation im Seitenkopf mit aufklappenden Menüs, HotSpots für Direktverweise auf besondere Inhalte unter dem Seitenkopf, großzügigeres Seitenlayout (z.B. mehr Raum für 17 Zoll Bildschirme) und eine optimierte Struktur der Künstler- und Produktseiten bilden die zentralen Neuerungen. Die Vorteile des neuen Designs liegen auf der Hand: Übersichtlichkeit, bessere Benutzerführung, schnellere Nutzbarkeit und erhöhte Flexibilität z.B. für erweiterte Inhaltsbereiche oder die optimierte Integration von aktuellen Werbeformaten.

Künstler-Anreißer auf der Homepage und den Genrestartseiten schaffen einen attraktiven Einstieg in die zusätzlichen Künstlerbiografien und Steckbriefe, die es jetzt sowohl für Bands als auch für Bandmitglieder gibt. Das neue musicline.de-Widget vereinfacht die Suche nach Künstlern, Songs oder Alben unmittelbar vom Desktop aus, ohne erst einen Internet-Browser öffnen zu müssen. Widgets, eine englische Wortschöpfung aus ’windows & gadget’, sind Mini-Programme, die nützliche Funktionen auf den Desktop holen.

Verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung des Site-Redesigns ist de_zwei_drei OHG, die als PhonoNet-Technologiepartner seit jeher für Frontend, Logik und Grafik von www.musicline.de zuständig ist.

"PhonoNet hat mit dieser Übersetzung ihres gesamten Katalogdatenbestandes ins Internet eines der umfassendsten Informations- und Rechercheportale für Musikinteressierte, den Handel, die Medien und nicht zuletzt für die Musikindustrie selbst geschaffen", erklärt Dr. Daniel Müllensiefen, Projektleiter für musicline.de bei der PhonoNet GmbH. "Die Erneuerungen im Rahmen dieses Relaunches werden den Stellenwert von musicline.de mit rund 6 Mio. Page Impressions im Monat als eines der beliebtesten Musikportale in Deutschland weiter deutlich steigern", ergänzt Irmin Wiechmann, Entwicklungsleiter de_zwei_drei.

Nicht umsonst wurde musicline.de bereits 2002 zum Gewinner des MidemNet Awards in der Kategorie "Best Services" gewählt und war bei weiteren Wettbewerben mehrfach nominiert.
PhonoNet-Mitglieder, Geschäftspartner und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, den Relaunch von musicline.de im Rahmen eines kleinen Empfanges am Donnerstag, dem 15.9.2005, um 14 Uhr auf der Popkomm in Berlin, Halle 17, Stand 101 zu begehen.

Die PhonoNet GmbH wurde 1991 vom Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V. gegründet, um den Datenaustausch zwischen Handel, Medien und Industrie zu standardisieren und damit entscheidend zu vereinfachen.
PhonoNet unterstützt durch den Datenaustausch in zahlreichen Formaten und mit Katalogdatenbanken die Distribution und Vermarktung von physischen und digitalen Produkten.

de_zwei_drei OHG versteht sich als Ideenschmiede, die Prototypen für digitale Promotion und Vermarktung entwickelt. 1997 gegründet, verfügt das in Leverkusen ansässige Unternehmen über langjährige Erfahrung in Konzeption, Gestaltung und Realisierung webbasierter Tools und Applikationen für die Medien- und Unterhaltungsbranche. Darüber hinaus entwickelt de_zwei_drei Werkzeuge für das Management und Matching von Metadatenbeständen aus unterschiedlichsten Datenquellen zu deren Qualitätssicherung.

Absätze