Mit der Musik-Mitmach-Ausstellung music4kids unterstreicht die Messe Frankfurt ihr Engagement für die musikalische Nachwuchsförderung. Die Musikmesse in Frankfurt am Main ist vom 12. bis 15. März 2008 der Treffpunkt der MI-Branche. Innerhalb von sechs Tagen, vom 10. bis 15. März 2008, haben Kinder, Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen die Möglichkeit, spielerisch und unter pädagogischer Anleitung zu Instrumenten, Klängen und Musik Kontakt aufzunehmen.

Das Sonderareal Music4kids wird auch 2008 wieder durch den renommierten Musikpädagogen und Ausstellungsmacher Michael Bradke konzeptionell betreut und realisiert. Mit 2.500 qm Fläche ist music4kids wahrscheinlich die weltweit größte Musik-Mitmach-Aktion. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren. Music4Kids vermittelt in sechs Erlebniswelten das Wissen über Musik, Klangphysik und setzt den Schwerpunkt auf das Selbst-Ausprobieren von Instrumenten und musikalischen Installationen. Dabei geht es vor allem um das spielerische Erkunden und Ausprobieren in diesem Areal – von klassischen, elektrischen Instrumenten bis zu Klangskulpturen, Geräuschwerkzeugen oder musikalischen Fundstücken.

Music4Kids bedient sich in seiner pädagogischen Ausrichtung den in Kindermuseen und Technikmuseen erprobten Methoden. Die Exponate sind robust und das Ambiente ist ästhetisch ansprechend und einladend. Die Exponate sind selbsterklärend und sorgen beim Ausprobieren für direkte und unmittelbare Erfolgserlebnisse und Spaß. Ergänzt werden die Klangexponate durch klassische und elektrische Musikinstrumente. So werden die Kinder und Jugendlichen in einem lockeren Umfeld mit richtigen Musikinstrumenten in Berührung gebracht. Ohne Berührungsängste heißt es hier: Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! So können die Kinder schon einmal testen, welches Instrument ihnen liegen würde und welches sich vielleicht für einen Kauf anbietet. Die Eltern können schon hier einmal sehen, in welche musikalische und instrumentale Richtung es bei ihren Kindern gehen könnte.

Bei Kindern und Jugendlichen wird so auf spielerische Weise die Lust am Musizieren und das Interesse am Erlernen eines eigenen Instruments geweckt.

In den sechs Erlebniswelten:

1. Trommeln und Schlagzeuge
2. Perkussion/Schlaginstrumente
3. Zupf- und Streich-/ Saiteninstrumente
4. Blasinstrumente
5. Konzertsaal
6. Elektronische Instrumente

können sich die Kinder an kreativen Musikmaschinen und Instrumenten versuchen. Klangphysik und Instrumenten-Funktionen werden durch große „Hands-On“ greif- und erlebbar.
Pädagogisch geschulte Betreuer geben Hilfestellungen und Berufsmusiker bieten Workshops an, agieren live auf der Bühne und geben Profi-Tipps. Der erste Kontakt mit dem Musikinstrument wird so in die richtigen Bahnen gelenkt und Misserfolgen wird vorgebeugt. Kids erfahren, wie lange man üben muss, um ein Instrument wirklich gut spielen zu können oder was es heißt, das Musizieren zum Beruf zu machen.

Die Mitmach-Aktion music4kids, die zum achten Mal in Verbindung mit der internationalen Musikmesse veranstaltet wird, hat sich zu einem festen Anziehungspunkt für Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen entwickelt. Das Sonderareal öffnet schon am Montag, 10. März 2008. Schulklassen, Hortkinder und Kindergartengruppen können bis Freitag, 14. März, die Ausstellung zum geführten Besuch nutzen. Am Publikums-Samstag, 15. März, steht die Mitmach-Ausstellung allen interessierten Kindern und ihren Familien offen. An diesem Publikumstag können sie auch die gesamte Musikmesse besuchen.