Mit der Musik-Mitmach-Ausstellung music4kids unterstreicht die Messe Frankfurt anlässlich der internationalen Musikmesse in Frankfurt vom 28. März bis 31. März 2007 ihr Engagement für die musikalische Nachwuchsförderung. Innerhalb von sechs Tagen, vom 26. März bis 31. März 2007, haben Kinder, Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen die Möglichkeit, spielerisch und unter pädagogischer Anleitung zu Instrumenten, Klängen und Musik Kontakt aufzunehmen.

Früh übt sich: music4kids fördert die Musikalität bei Kindern

Das Sonderareal Music4kids wird auch 2007 wieder vom renommierten Musikpädagogen und Ausstellungsmacher Michael Bradke konzeptionell betreut und erstellt. Music4kids richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren und vermittelt in sechs Erlebniswelten das Wissen über Musik, Klangphysik und setzt den Schwerpunkt auf das Selbst-Ausprobieren von Instrumenten und musikalischen Installationen. Bei Kindern und Jugendlichen wird so auf spielerische Weise die Lust am Musizieren und das Interesse am Erlernen eines eigenen Instruments geweckt. In den sechs Erlebniswelten:

1. Trommeln und Schlagzeuge
2. Perkussion/Schlaginstrumente
3. Zupf- und Streich-/ Saiteninstrumente
4. Blasinstrumente
5. Konzertsaal
6. Elektronische Instrumente

können sich die Kinder an kreativen Musikmaschinen und Instrumenten versuchen. Klangphysik und Instrumenten-Funktionen werden durch große „Hands-On“ greif- und erlebbar. Das „Flaschophon“ beispielsweise erzeugt durch die unterschiedliche Größe und Wasserfüllung der 27 Flaschen spannende Melodien. Beim „Körpergewichtsmonochord“ bestimmt das eigene Gewicht die Tonart und die Tonhöhe. Berufsmusiker bieten zudem Workshops an, agieren live auf der Bühne und geben Profi-Tipps – so erfahren die Kids, wie lange man üben muss, um ein Instrument wirklich gut spielen zu können oder was es heißt, das Musizieren zum Beruf zu machen.

Die positive Wirkung musikalischer Früherziehung und des Musizierens für die Persönlichkeitsbildung ist wissenschaftlich in aller Munde. Selbst Musik zu machen ist ein grundlegendes Bedürfnis des Homo Sapiens. Die Musik-Mitmach-Ausstellung music4kids unterstreicht in ihrer pädagogischen Ausrichtung auch die Erkenntnis, dass jeder Mensch musikalisch ist. Die Annahme einige Menschen hätten kein Ohr für die Musik ist also nicht mehr zu halten. Es kommt nur darauf an, die richtige Ansprache zu finden. Gerade im Kindesalter haben Maßnahmen, das Interesse für Musik und das Selbst-Musikmachen zu wecken, die besten Aussichten auf Erfolg. Spielerisch geht das natürlich am besten – und hier setzt music4kids an.

Die Mitmachaktion music4kids, die zum siebten Mal in Verbindung mit der internationalen Musikmesse veranstaltet wird, hat sich zu einem festen Anziehungspunkt für Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen entwickelt. Das Sonderareal öffnet schon am Montag, 26. März. Schulklassen, Hortkinder und Kindergartengruppen können bis Freitag, 31. März, die Ausstellung zum geführten Besuch nutzen. Am Publikums-Samstag, 31. März, steht die Mitmach-Ausstellung allen interessierten Kindern und ihren Familien offen. An diesem Publikumstag können sie auch die gesamte Musikmesse besuchen.

music4kids - die Mitmachausstellung für Kinder und Jugendliche
Forum 1, Saal Panorama
26. bis 30. März: Gruppenführungen für Kindertagesstätten, Horte, Schulklassen usw.
31. März (Publikumstag): geöffnet von 9 bis 18 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene (Online-Vorverkauf) 22,00 Euro
Erwachsene (Kasse) 26,00 Euro
Kinder von 6-12 Jahren 7,00 Euro
Schüler/Studenten/Zivis 14,00 Euro
Familien (bis zu zwei Erwachsene
und drei Kinder von 6-12 Jahren) 25,00 Euro