Das moers festival 2010 war ein voller Erfolg! Die Konzerte im Festivalzelt, im Bollwerk107, in der Röhre und den vielen anderen Spielstätten zählten deutlich mehr Besucher als in den letzten Jahren. An Pfingstsamstag und Pfingstsonntag war das 2.500 Menschen fassende Festivalzelt ausverkauft. Insgesamt begrüßte das Festival an den vier Pfingsttagen knapp 13.500 Besucher aus dem In- und Ausland und war damit noch einmal deutlich besser besucht als in den Vorjahren.

Bereits der Karten-Vorverkauf verzeichnete in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs. Besonders U23-Festivalkarten (23 Jahre und jünger) wurden in diesem Jahr sehr viel stärker nachgefragt als in den vergangenen Jahren.

Die Klickzahlen auf der Website www.moers-festival.de waren noch einmal deutlich höher als im Vorjahr und deutlich mehr als doppelt so hoch wie 2008. Den Live-Stream verfolgten durchschnittlich 6.000 Besucher. Teilweise brach der Server aufgrund des Ansturms zusammen.

Zu den inhaltlichen Höhepunkten gehörte der Auftritt des Steve Lehman Octet aus New York und das erste Zusammentreffen des norwegischen Trompeters Arve Henriksen mit dem US-amerikanischen Gitarristen Bill Frisell. Ebenfalls für große Aufmerksamkeit im größten Zirkuszelt Europas sorgte das Projekt "Sponde di Passione" mit der sardischen Trapez-Künstlerin Elena Zanzu.

In der Vorwoche des moers festival fand erneut "nimm!" (Netzwerk Improvisierte Musik Moers), das "educational programme" des moers festival, statt und brachte knapp 3.000 Moerser Schülerinnen und Schüler in Kontakt mit Jazz und Improvisierter Musik.

Künstlerische Leitung, Geschäftsführung und Aufsichtsrat äußerten sich ausgesprochen zufrieden über den gesamten Verlauf des Festivals, besonders aber über die Begeisterung, die das Programm 2010 bei Publikum, Musikern und Presse ausgelöst hat.

Das Pfingstwochenende ist im kommenden Jahr vom 10.06. (Freitag) bis 13.06. (Pfingstmontag).