Im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum wurden sechs Kooperationsprojekte von Kultur und Schule mit dem MIXED UP Preis der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ausgezeichnet. Die preisgekrönten Projekte, die sich im Rahmen der siebten Ausgabe des bundesweiten Wettbewerbs gegen 339 Bewerber durchsetzten, liefern eindrucksvolle Beispiele für die Überwindung von Bildungsbarrieren. Auf bilateraler Kooperationsebene oder aber eingebettet in größere Netzwerkstrukturen gestalten sie in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit ganzheitlich ausgerichtete Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche.

Bei der Überreichung der Urkunden betonte Lutz Stroppe, Leiter der Abteilung Kinder und Jugend im BMFSFJ: „Wir wollen, dass Bildungsbarrieren überwunden werden. Dafür liefern die preisgekrönten Projekte eindrucksvolle Beispiele. Um jungen Menschen jedweder Herkunft die soziale, kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe in Deutschland zu ermöglichen, braucht es gute schulische und außerschulische Bildungspartner vor Ort und deren gute Zusammenarbeit. Der kulturellen Bildung kommt hier eine zentrale Bedeutung zu.“

Weitere Infos zu den Preisträgern unter: http://relaunch.kultur-macht-schule.de/index.php?id=722

Absätze