Im Rahmen des Projektes „Kultur macht Schule“ vergibt die Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung erstmals den Kulturpreis MIXED UP. Ausgezeichnet werden Kooperationen zwischen Trägern der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und Ganztagsschulen. MIXED UP soll zum Nachahmen anregen und eine Anerkennung für all diejenigen sein, die sich auf den Weg gemacht haben, eine neue, lebendige und kreative Bildungspraxis für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

Der Wettbewerb hat nun begonnen!

Die Bewerbung läuft nur über ein Onlineformular, das Sie auf der Seite www.kultur-macht-schule.de finden. Dort erfahren Sie auch alles Wissenswerte zu den Preisen, Fristen und Vergabekriterien.

Teilnahmebedingungen
1. Teilnehmen können bundesweit alle Einrichtungen und Träger kultureller Jugendbildung, die mit einer oder mehreren Ganztagsschulen (nach der Definition der KMK) kooperieren. Die Schulform ist nicht festgelegt.
2. Ausgezeichnet werden laufende und abgeschlossene Kooperationen zwischen Ganztagsschulen und außerschulischen kulturellen Partnern.
3. Antragsteller und Empfänger des Preises ist der außerschulische kulturelle Partner.

Vergabekriterien
Ausgezeichnet werden Kooperationen, die beispielhaft sind für ein ganzheitliches Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche und die Modell dafür stehen können, wie Ganztagsschulen und kulturelle Partner nachhaltig gut zusammenarbeiten können.

Anmeldung
Die Bewerbung läuft über ein Onlineverfahren, bei dem eine Beschreibung der Kooperation, eine Beschreibung der beteiligten Partner sowie Ziele, Aktionen und Ergebnisse der Kooperation eingereicht werden. Die aktuellen Termine sowie das Anmeldeformular sind unter www.kultur-macht-schule.de/wettbewerb zu finden. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Fachjury. Jährlich werden vier Preise á 2.500,- € vergeben, die bei einer Fachtagung öffentlich überreicht werden.

Anmeldeschluss ist der 12. September 2005

Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke und der Aktion Mensch.