„Beinahe die Zauberflöte“ ist – in Abwandlung der berühmten Mozart-Oper – ein außergewöhnliches Projekt. Dafür erhielt die Klasse 4b der Oberlinschule Volmarstein (NRW) am 11. Oktober 2008 den mit 3.500 € dotierten Gruppen-Förderpreis InTakt 2008 der miriam-stiftung.
Der Musikpädagoge Robert Wagner, Leiter der Musikschule Fürth, erhielt für die Umsetzung musikpädagogischer Konzeptionen zur Förderung musikalischen Handelns für Menschen jeden Alters sowie für herausragenden Einsatz zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung den diesjährigen Einzelpreis.

Sonderpreise – als nächstplacierte Gruppen - erhielten die Musikgruppe „Los Krawallos“ der Evang. Zionsgemeinde Eckardtsheim/Bielefeld, die Gruppe „Die heißen Reifen“ der Schule für Körperbehinderte in Hamburg sowie das Ensemble „Only Winners“ der Städt. Sing- und Musikschule in München.

Musik ist für viele Menschen gleichbedeutend mit Lebensqualität. Ganz besonders gilt dies für Menschen mit Behinderungen. Die miriam-stiftung in Dortmund unterstützt kreative und Beispiel gebende musikpädagogische Leistungen von und mit Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Die Preise wurden nun bereits zum fünften Mal vergeben – diesmal in feierlichem Rahmen im Bürgersaal des Rathauses zu Dortmund. Die fachliche Auswahl der Preisträger erfolgt durch die Techn. Universität Dortmund, Dekanat Rehabilitationswissenschaften und einer aus Musikprofessoren/-innen bestehenden Jury.