Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger wird wenige Tage nach seinem Amtsantritt die Popakademie Baden-Württemberg besuchen. Mit einem Grußwort wird Oettinger beim sechsten pop.forum-Branchenmeeting am 30.04.2005 zu hochkarätigen Vertretern aus der Musik- und Medienwirtschaft, Kultur und Politik sprechen.

Bei dem von der Popakademie veranstalteten Frühjahrsmeeting für die Musikbranche werden relevante Themengebiete wie „Popliteratur“, „Retrotrends in der Kulturindustrie“, „Demografie und ihre Wirkung auf den Musikmarkt“ oder „Neue Geschäftsmodelle für die Branche“ diskutiert. Mit dabei sind u.a. Hans Nieswand (DJ & Buchautor, Köln), Christian Stolberg (Chefredakteur Musikexpress Sounds / MVG, München), Prof Dr. Jo Groebel (Generaldirektor EIM, Düsseldorf), Ingo Heinzmann (Creative Director, Universal Publishing, Berlin), Heinz Canibol (Geschäftsführer 105 music, Hamburg), Jörg Hellwig (Senior Vice President Music Division, Sony/BMG, München), Uli Frank (Musikchef SWR3, Baden-Baden) Privatdozent Dr. Gunter Kreutz (Institut für Musikpädagogik, JW Goethe-Universität, Frankfurt).

Mit einem Ausbau der Panels und Workshops am Nachmittag wird der Austausch zwischen Machern und Entscheidern der Branche sowie solchen, die es werden wollen, intensiviert. Für Existenzgründer in der Musikbranche wird ein StartUp-Sprechtag angeboten.

Anmeldung unter branchenmeeting@popakademie.de (Die Teilnahmegebühr beträgt 85,00 Euro).

Weitere Infos unter www.popakademie.de.
Partner des pop.forum-Branchenmeeting sind die Stadt Mannheim, SWR3, Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), Musikpark Mannheim und musikwoche.de. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Phonoverbandschef Gerd Gebhardt.