„Das ist die politische Bestätigung, die wir brauchen, damit die kulturelle Bildung erfolgreich weiterarbeiten kann“, so Dr. Eva-Maria Oehrens, Pressesprecherin der Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung. Grund zur Freude: Prof. Dr. Max Fuchs (56), Direktor der Akademie Remscheid und Vorsitzender der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, wurde am 6. April 2005 in seinem Amt als Vorsitzender des Deutsches Kulturrates für die Wahlperiode von 2005 bis 2007 bestätigt.

„Es ist gut, dass die Kultur mit dieser Wahl ihren Bildungsauftrag unter Beweis stellt,“ erläutert die Akademie Remscheid ihr Konzept. „Wenn alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland in ihrer kulturellen Identität gestärkt und gefördert werden, wirkt sich das auf die Qualifizierung von Bildung und auf das soziale Klima insgesamt positiv aus.“

In den ehrenamtlich tätigen Vorstand des Deutschen Kulturrates wurden neben Max Fuchs, der dem Deutschen Kulturrat seit 2001 vorsteht, die Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Höppner (48), Sprecher der Sektion Musik und Generalsekretär des Deutschen Musikrates, und erstmals Dr. Claudia Schwalfenberg (37), Sprecherin des Rates für Baukultur und Pressesprecherin der Bundesarchitektenkammer, gewählt.

Der Deutsche Kulturrat ist der Spitzenverband von mehr als 200 deutschen Kulturverbänden – vom Schriftstellerverband über die Opern-, Orchester- und Schauspielvereinigungen bis zum Museumsbund und den Musikschulverband. Er vertritt die Interessen der Kulturschaffenden, Kulturvermittler und Kulturpädagogen gegenüber Politik und Wirtschaft und sorgt für öffentliche Aufmerksamkeit in aktuellen Kulturfragen.