Rund 1.600 Teilnehmer, knapp 140 Veranstaltungen mit gut 111.000 Besuchern: Allein die Bilanz der zurückliegenden zwölf Monate kann sich sehen lassen. Zum 20. Mal hat Europas größter nicht-kommerzieller Newcomer-Wettbewerb local heroes e.V. in diesem Jahr Deutschlands musikalischen Nachwuchs unter die Lupe genommen. Im Kulturhaus traten am Samstag, 5. November nun die 14 Landessieger mit Feuereifer an, um während der rund achtstündigen Liveshow Jury und Publikum für sich zu begeistern. Als Sieger gingen The Muzzy Mystery aus Sachsen aus dem finalen Wettbewerb hervor. Luftpost, die niedersächsischen Vertreter, belegten Platz sechs in der Gesamtwertung und Platz drei bei der Abstimmung des Publikums.

„Innerhalb eines 20-minütigen Sets eine Dramaturgie aufzubauen und den Zuschauer mitzunehmen, ist nicht einfach“, wussten Fabian Held (Gesang), Patrick Sternberg (Gitarre), Alexander Krause (Gitarre), Frederik Karschuk (Bass) und Malte Buchner (Schlagzeug/Sampling) von Luftpost schon vor ihrem Auftritt im Bundesfinale. Als letzte Band des Abends stellten sich die Niedersachsen der Herausforderung, die Gäste noch einmal weit nach Mitternacht für sich zu mobilisieren.

„Metal-, Pop- und Jazz-Bands im gleichen Rahmen beurteilen und dann noch versuchen den persönlichen Geschmack auszublenden? Verdammt harter Job! Wir sind uns einig, dass wir nicht mit der Jury Jobs tauschen möchten“, meinten Luftpost. Wie also solch verschiedene Welten vergleichbar machen? Bei local heroes hat man hierfür ein bewährtes Rezept: Entschieden wurde auch 2011 nach der 60:40-Methode. 60 Prozent Stimmgewicht fielen den Experten zu. 40 Prozent oblagen dem Publikum. Gemeinsam hatten sie gleich mehrere Auszeichnungen zu vergeben.

Den Titel „Beste Newcomerband 2011“ konnte am Ende The Muzzy Mystery aus Sachsen für sich verbuchen. Sie gingen als Gesamtsieger aus dem Wettbewerb hervor. Stolz können allerdings auch Denmantau sein, die für Hamburg antraten. Sie erhielten den „Jurypreis“, belegten Platz zwei in der Gesamtwertung und ihr Frontmann wurde als bester Sänger ausgezeichnet. Auch das Publikum lobte mit insgesamt 2.400 Voting-Stimmen einen eigenen Titel aus. Hier setzten sich erneut The Muzzy Mystery durch. Den dritten Platz in der Gesamtwertung erreichten Van Briel, die über eine Greencard ins Finale eingezogen waren, und „Bester Instrumentalist“ 2011 ist Till Bill von Panacea Experience aus Schleswig-Holstein.

Absätze