Ministerpräsident Torsten Albig hat zur Verleihung des "Leonard Bernstein Award" an die große Bedeutung der musikalischen Nachwuchsförderung erinnert. "Von Anfang an widmet das Schleswig-Holstein Musik Festival einen gewichtigen Teil seiner Arbeit dem musikalischen Nachwuchs. Die pädagogische Arbeit unseres Festivals sucht weltweit ihresgleichen. Meisterkurse, Orchesterakademie, Chorakademie - sie alle arbeiten auf hohem künstlerischen Niveau", sagte Albig am 16. August zur Verleihung des Preises in der Musik- und Kongresshalle Lübeck.

Den mit 10.000 Euro dotierten Leonard Bernstein Award, gestiftet von der Sparkassen-Finanzgruppe, erhält der 18-jährige kanadische Pianist Jan Lisiecki. Albig würdigte die Karriere des jungen Musikers: "Seine Heimat Kanada liegt ihm zu Füßen, ebenso die USA, Korea, China, Japan und ganz Europa. Jan Lisiecki ist ein Star des 21. Jahrhunderts", sagte er. Er erinnerte daran, dass der chinesische Pianist und Weltstar Lang Lang der erste Preisträger des Leonard Bernstein Awards im Jahr 2002 gewesen sei. "Von Anfang an hat die Jury hervorragendes Gespür bewiesen. Wir sollten Jan Lisiecki gut im Auge behalten: Man braucht keine Kristallkugel, um ihm eine grandiose Musikkarriere zu prognostizieren", so der Ministerpräsident.