Am 17. November 2012 veranstaltet der Landesmusikrat Thüringen e.V. das erste Thüringer Kinderchortreffen für Kinder bis einschließlich 13 Jahre. Treffpunkt ist die Landesmusikakademie Sondershausen. Das Kinderchortreffen möchte alle interessierten Kinderchöre aus Schulen, Kirchen und anderen freien Einrichtungen zum gemeinsamen Singen und Musizieren einladen.

Singen im Chor bedeutet Spaß haben an der Musik, Gemeinschaftserlebnis und Freunde gewinnen. Es bedeutet aber auch Disziplin und Fleiß. Darum soll das erste Thüringer Kinderchortreffen auch die Möglichkeit bieten, sich einer Wettbewerbssituation zu stellen und von einer professionellen Jury bewertet zu werden. Zum Kinderchortreffen können sich Ensembles ab 15 Kindern bis einschließlich 13 Jahre anmelden.

Für die Werkauswahl kann zwischen den folgenden zwei Kategorien gewählt werden. In der Kategorie A sind alle Chöre eingeladen, die Lust auf eine Präsentation ihres Könnens haben und den Austausch mit anderen Ensembles suchen. Das Programm sollte aus vier bis fünf Werken freier Wahl bestehen, davon mindestens ein Titel a cappella. Die Kategorie B richtet sich an alle Chöre, die sowohl Lust auf eine Präsentation ihres Könnens haben und sich gleichzeitig auf den Landeschorwettbewerb 2013 vorbereiten möchten. Das Programm sollte das Pflichtstück „Die Sonne schiebt die Wolken weg“ von Jürgen Golle a cappella enthalten. Die restliche Auswahl ist frei. Bei der Wertung wird der musikalische Gesamteindruck des Chores, die Qualität des Singens, insbesondere aber auch die Freude am Singen und der Darbietung bewertet.

Das erste Thüringer Kinderchortreffen Chorali steht unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Herrn Christoph Matschie.

Der Anmeldeschluss ist der 15. September 2012. Es werden keine Teilnehmerbeiträge erhoben. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen gibt es unter www.lmrthueringen.de und in der Geschäftsstelle des Landesmusikrates Thüringen in Weimar (Tel.: 03643/905632).