An dem Wochenende vom 18. bis 20. September 2009 erklingen in Bingen tausende Chorstimmen. Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz begeht sein 30 jähriges Jubiläum und feiert dies mit der Durchführung eines „Festivals der Chorstimmen“ unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Kurt Beck. Im Rahmen dieses Festivals findet außerdem der 8. Landeschorwettbewerb statt.

Bereits am Freitagabend wird im Rahmen eines Festaktes zum 30 jährigen Bestehen des Landesmusikrates mit geladenen Gästen das „Festival der Chorstimmen“ eröffnet. Das erste Highlight des Festivals folgt gleich im Anschluss: Um 20.30 Uhr findet in der Basilika St. Martin das Eröffnungskonzert mit dem Kammerchor Consono aus Köln statt.

Der Samstag ist bestimmt von der Aktion „Singen auf öffentlichen Plätzen“. Mit Platzkonzerten an verschiedenen Orten der Innenstadt und am Rhein-Nahe-Eck werden sich Chöre aus nah und fern zwischen 12 Uhr und 16 Uhr in Bingen präsentieren. Ab 17 Uhr beteiligen sich viele Chöre in den einzelnen Gottesdiensten der Stadt und um 20 Uhr präsentiert sich der Chorverband der Pfalz mit einer Chorgala im Kulturzentrum. Beendet wird der Samstag mit einem Nachtkonzert am Wirkungsort der Hildegard von Bingen um 22 Uhr in der Hildegardiskirche.

Der Sonntag beginnt mit der Beteiligung der Festivalchöre an den örtlichen Gottesdiensten und der Gestaltung eines ökumenischen Gottesdienstes in der Hildegardiskirche um 12 Uhr. Ab 14 Uhr wird bis 16 Uhr das Singen auf öffentlichen Plätzen fortgesetzt und die Veranstaltung endet um 16 Uhr mit einem Mitmachkonzert in der Basilika St. Martin „Festliche Chöre zum Haydn-Jahr“ mit dem Heidelberger Kantatenorchester und der Ingelheimer Kantorei.

Eingebunden in das Festival ist der 8. Landeschorwettbewerb, in dem sich 21 Chöre und Vokalensembles aus Rheinland Pfalz einer hochkarätig besetzten Jury stellen. Das Vorsingen findet in der Mehrzweckhalle der Grundschule am Mäuseturm statt, am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10.20 Uhr bis 14 Uhr. Interessierte Besucher sind jederzeit willkommen, den Sängerwettbewerb zu verfolgen. Nach dem Mitmachkonzert am Sonntag werden an die Teilnehmer des Wettbewerbes die Urkunden und Sonderpreise verliehen und die Chöre erfahren, wer als rheinland-pfälzische Vertreter am 8. Deutschen Chorwettbewerb im Mai 2010 in Dortmund teilnehmen darf.

Dank der Unterstützung der Stadt Bingen, des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz sind alle Veranstaltungen für das Publikum kostenfrei.

Absätze