PLAY FAIR - RESPECT MUSIC
Internet und Urheber – Freund oder Feind?
Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion vom Landesmusikrat Hamburg
Am 25.11. 2009, 19.30 Uhr
In der Staatlichen Jugendmusikschule - Mittelweg 42 - 20148 Hamburg

Die Allgegenwart von Musik und ihre nicht-physische Erscheinung in Form von Computerdateien haben den Umgang mit ihr erheblich verändert. Musiknutzung und Beschaffung haben sich den technischen Entwicklungen angepasst und umgekehrt. Kinder und Jugendliche wachsen in dem Bewusstsein auf, dass online der Normalzustand ist und dass Musik immer und jederzeit verfügbar ist - möglichst barrierefrei.

Diese Digital Natives sind die Zukunft unseres musikalisch kulturellen Lebens, die in einer Wissensgesellschaft heranwachsen, in der kreative geistige Leistungen unser stärkstes Kapital sind. Informationsfreiheit und das Recht auf geistiges Eigentum sind dabei die polarisierenden Aspekte, die immer wieder Anlass für Diskussionen geben.

Diese Veranstaltung befasst sich mit der Frage, wie eine musikalische Vielfalt langfristig gesichert und gleichzeitig der Umgang mit Musik und Medien gefördert werden kann.

Auf dem Podium:

Dr. Hans Jünger (Hochschullehrer, Landesvorsitzender Verband deutscher Schulmusiker HH)
Dirk Darmstaedter (Musiker, Labelchef Tapete Records)
Stefan Michalk (Geschäftsführer, Bundesverband Musikindustrie)
Clemens Rasch (Geschäftsführer, Pro Media)
Dr. Axel Sikorski (Musikverleger, Sikorski Musikverlage)
Prof. Wolfhagen Sobirey (Präsident, Landesmusikrat Hamburg)
Boris Turovskiy (Piratenpartei)
Als Gast: Max Maass (Jugendlicher / Internet-User)

Moderation: Prof. Dr. Hans Bäßler (Deutscher Musikrat)

Weitere Informationen unter
www.landesmusikrat-Hamburg.de und www.playfair.hmt-hannover.de

Der Landesmusikrat Hamburg veranstaltet regelmäßig öffentliche Informationsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen kulturpolitischen Themen.

PLAY FAIR –RESPECT MUSIC tritt ein für musikalisch-kreatives Engagement und kreativen Musikunterricht an Schulen, um so der Entwertung von Musik entgegenzuwirken. Die Initiative umfasst Aktionen zur Lehrerfortbildung.