Das Land Schleswig-Holstein fördert seine öffentlichen Theater in diesem Jahr mit 36,17 Millionen Euro. Dies teilte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Heinz Maurus, heute (24. Juni) in Kiel mit. "Für unsere Theaterförderung haben wir Richtlinien, die den Theatern und ihren kommunalen Trägern Planungssicherheit bieten. Von 2007 bis 2009 steigen die jährlichen Zuschüsse gegenüber den Beträgen von 2006 um jeweils anderthalb Prozent. Bis einschließlich 2011 werden sie dann in gleichbleibender Höhe weitergezahlt." Die Anhebung des Landeszuschusses bis 2009 ermöglicht es den Theatern, die Tarif- und Preissteigerungen in Teilen aufzufangen. Die Mittel werden aus dem kommunalen Finanzausgleich bereitgestellt.

Nach der Förderrichtlinie erhält das Theater Kiel 13,45 Millionen Euro, das Theater Lübeck 9,64 Millionen Euro und das Schleswig-Holsteinische Landestheater wird mit 13,08 Millionen Euro im Jahr 2008 unterstützt. Mit den Zuschüssen werden die Betriebskosten der Bühnen gefördert. "Mit diesem Geld, zusammen mit den kommunalen Zuschüssen und den eigenen Einnahmen, sollen die Theater in die Lage versetzt werden, die Menschen in der Region langfristig mit Theater- und Konzertangeboten zu versorgen", sagte der Staatssekretär. Die Zuweisungen werden unter der Voraussetzung gewährt, dass die Ensemble- und Mehrspartentheater in ihrer jetzigen Form weiterbetrieben werden.