Der Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert, unterstreicht die Signalwirkung des Tages der Musik für die Kulturelle Vielfalt in Deutschland:

„’Ohne Musik keine Bildung’: Das Motto, unter dem der Deutsche Musikrat in diesem Jahr zum Tag der Musik einlädt, wirkt vielleicht als stark übertrieben, betont aber zu Recht die herausragende Bedeutung von Kreativität und Fantasie für die Persönlichkeitsentwicklung. Das Miteinander in der Musik, ob beim Singen oder Musizieren, fördert die Entwicklung kognitiver und sozialer Fähigkeiten. Deshalb hat mich die inzwischen vielerorts erfolgreiche Initiative, jedem Kind ein Instrument in die Hand zu geben, von Beginn an so begeistert. Sie ermöglicht kulturelle Teilhabe unabhängig vom Geldbeutel. Der Tag der Musik setzt ein besonderes Signal für die Sicherung der kulturellen Bildung und den Reichtum an Kultureller Vielfalt in Deutschland, von dem ich mir wünsche, dass es politisch Gehör findet. Sicher bin ich mir indes, dass die zahlreichen Veranstaltungen bundesweit wieder hunderttausende Musikbegeisterte erreichen werden – und dabei vor allem eines vermitteln: Musik bildet nicht nur, sie macht einfach auch Spaß.“

Der Tag der Musik, eine Initiative des Deutschen Musikrates, findet vom 17. bis 19. Juni 2011 statt und wird unterstützt vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) und der Stretta Music GmbH. Medienpartner sind die ARD, Deutschlandradio Kultur und concerti – Das Berliner Musikleben GmbH.


Weitere Informationen unter http://www.tag-der-musik.de

Absätze