Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats hat am vergangenen Samstag KMD Christian Finke aus Berlin in das Führungsgremium des Dachverban-des der Musik in Deutschland gewählt. Der gemeinsame Kandidat der Bundesvereinigung Deutscher Chor- und Orchesterverbände konnte sich dabei gegen zwei weitere Kandidaten durchsetzen und wird zukünftig die Interessen der vokalen und instrumentalen Amateur- und Laienmusik im Präsidium des Deutschen Musikrats (DMR) vertreten und gleichzeitig der Kirchenmusik eine starke Stimme verleihen.

Der Wahlvorgang war nötig geworden, nachdem Hans-Willi Hefekäuser, Präsident des Verbandes Deutscher KonzertChöre (VDKC), im vergangenen Jahr seinen Rückzug aus der Leitungsebene des DMR bekannt gegeben hatte. Um die Vertretung der Amateur- und Laienmusik auch weiterhin zu gewährleisten, wurde KMD Christian Finke aus Berlin von Staatssekretär Ernst Burgbacher, derzeit amtierender Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Chor-und Orchesterverbände, im Namen der beiden nationalen Dachverbände der Vokal- und Instrumentalmusik für die Nachfolge von Hefekäuser vorgeschlagen.

Finke ist als Präsident des Chorverbandes in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) Vertreter der protestantischen Kirchenchöre im Präsidium der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) und in der Chormusikszene sowohl national als auch international hervorragend vernetzt.

Neben seinen Ämtern auf Bundesebene ist Finke als Präsident des Chorverbandes der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) sowie als Präsidiumsmitglied des Landesmusikrats Berlin stark in die Arbeit im regionalen Bereich eingebunden.