Die LAG Rock in Niedersachsen e.V. hat ein neues Programm entwickelt, um HipHop begeisterte Jugendliche zu Multiplikatoren und Jugendleitern auszubilden und ihnen somit auch einen Einstieg in musikalische Berufe zu erleichtern. Bei "HipHopMentoren" erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Niedersachsen während eines halben Jahres in Wochenendkursen in Hannover unter anderem pädagogische und musikalische Grundlagen und setzen das Gelernte in konkrete Gruppenarbeit in ihrem Heimatort um.

Wer "HipHopMentor" werden möchte, muss mindestens 15 Jahre alt sein und über erste Erfahrungen in HipHop-Tanz, Rap, Breakdance, Turntableism oder Producing verfügen. Das Programm richtet sich an junge Leute, die an einer Haupt-, Real- oder Oberschule in Niedersachsen sind oder waren und unterstützt insbesondere Teilnehmer, die einen Migrationshintergrund haben. Interessierte können sich bis zum 7. Januar 2013 bei der LAG Rock in Niedersachsen e.V., Emil-Meyer-Straße 28, 30165 Hannover, E-Mail luedeck@lagrock.de für "HipHopMentoren 2013" anmelden. Die Kosten für alle Wochenendkurse, wöchentliche Betreuung durch die Coaches, Material sowie Verpflegung während des Kurses und der Abschlusspräsentation betragen 60 Euro. Informationen gibt es auf der Internetseite www.lagrock.de im Menüpunkt "Schulen". Am 14. Januar 2013 treffen sich alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Coaches im MusikZentrum Hannover und erfahren Einzelheiten über die Seminare.

An vier Wochenenden von Februar bis Mai steht in Hannover vormittags Unterricht über Grundlagen der Jugendarbeit, Didaktik, Rhetorik, Spielpädagogik, Veranstaltungsmanagement und -technik sowie Stageacting auf dem Programm. Nachmittags vertiefen die Teilnehmer ihre Schwerpunkte Breakdance, HipHop-Tanz, Rap, Producing oder Turntableism. Gleichzeitig erproben die Teilnehmer zwischen den Wochenendkursen bereits das Erlernte in Übungsgruppen vor Ort in Schulen, Jugendzentren oder Sportvereinen. Nach einer Abschlusspräsentation in Form eines Auftritts ihrer Übungsgruppe erhalten die "HipHopMentoren" ein Zertifikat über ihre Qualifikation zum Leiten und Betreuen von HipHop-Gruppen im schulischen und außerschulischen Bereich.

Die Coaches bei "HipHopMentoren" sind alle in der HipHop-Szene verwurzelt und erfahrene Dozenten. Bei HipHop-Tanz entwickelt Choreografin Linda "Line" Pengel mit den Kursteilnehmern Trainingssequenzen und arbeitet mit ihnen an der eigenen Performance. Der heutige Tanzlehrer David "Kaspa" Griwotz hat als Breakdancer bereits zahlreiche Battles gewonnen und gibt sein Wissen über die Vielseitigkeit von Breakdance weiter. Im Rap-Kurs unterrichtet Lorenz Seherr Reim- und Flowtechniken sowie Lehrmethoden, die Anfänger beim Songwriting unterstützen. DJ und Musikproduzent Kai "Brisk Fingaz" Aschemann baut mit den Teilnehmern ihre Fähigkeiten beim Produzieren von Beats aus. Begleitet wird das Programm darüber hinaus von den Sozialpädagogen Oliver Thiele, der Projektbeauftragter für Musik und Tanz der Landeshauptstadt Hannover ist, und Mehmet Asci, dessen Schwerpunkte als Mitarbeiter der Landeshauptstadt Hannover HipHop-Kultur und die Organisation von Events sind.

"HipHopMentoren" wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, vom Niedersächsischen Kultusministerium sowie von der TUI Stiftung. Kooperationspartner der LAG Rock in Niedersachsen sind die Landeshauptstadt Hannover und MusikIn Stöcken.

Absätze