And the winner is: KYTE. Die amerikanische Firma hat am ersten Popkomm-Tag den wichtigsten Wirtschaftspreis, den die deutsche Musikindustrie zu vergeben hat, den Popkomm IMEA 2008, gewonnen. Der Innovation in Music and Entertainment Award wurde in diesem Jahr zum fünften Mal im Rahmen der Popkomm verliehen. KYTE stellt eine mobile Online-Plattform bereit. Sie ermöglicht es jedem, vom Konsumenten über die Medien bis zum Unterhaltungskonzern, digitalen Content herzustellen und zu vertreiben. Und das live oder on-demand über das Internet, soziale Netzwerke oder Handys. KYTE-Gründer Daniel Graf erklärt: „Die Idee ist: sharing relevant moments. Also die Möglichkeit, die wichtigsten Momente mit seiner Fanbase oder von Fan zu Fan zu teilen. Überall, zu jeder Zeit, mobil, oder im Web.“ Graf weiter: „Wir erleben eine Branche im Umbruch. Die Recording Industry steht vor großen Herausforderungen und innovative, kreative Konzepte sind die Zukunft. Das findet man auf der Popkomm.“ Auf die Frage zur Verwendung der 3.000 Euro Preisgeld antwortet der KYTE-Gründer: „Wir investieren das Geld, um unseren Marktauftritt in Deutschland zu stärken. Das ist in Europa unser wichtigster Markt.“

Absätze