Kulturstaatsminister Bernd Neumann ist heute im Bundeskanzleramt in Berlin mit der Vorsitzenden des Kulturausschusses des Europäischen Parlaments, Frau Dr. Doris Pack, und den deutschen Ausschussmitgliedern zu einem Arbeitsgespräch zusammengetroffen.

Nach dem Treffen erklärte der Staatsminister: „Die gegenwärtige Entwicklung in Europa macht deutlich, dass eine Zusammenarbeit und enge Abstimmung der Kulturpolitiker in Europa zum Schutz und zur Förderung der Kultur unerlässlich ist. Gerade mit der gewachsenen politischen Bedeutung des Europäischen Parlaments durch den Vertrag von Lissabon ist mir eine enge Zusammenarbeit mit diesem Gremium besonders wichtig. In Haushaltsfragen, also auch bei der aktuellen Debatte um den neuen EU-Haushalt ab 2014, spielt das Europäische Parlament eine Schlüsselrolle. Wir stimmen überein, dass die Kultur als Fundament der Gemeinschaft auch bei schwieriger Haushaltslage in einzelnen Mitgliedstaaten nicht unter die Räder kommen darf. Als deutscher Delegationsleiter im EU-Kultur- und Medienministerrat werde ich die intensive Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament auch künftig fortführen.“

Staatsminister Bernd Neumann erörterte mit den Ausschuss-Mitgliedern aktuelle europäische Kulturthemen. Neben Haushaltsfragen und den EU-Förderprogrammen Kultur und MEDIA war die Digitalisierung von Kulturgütern und der Ausbau der Europäischen Digitalen Bibliothek EUROPEANA sowie der Deutschen Digitalen Bibliothek Thema des Gesprächs. Weitere Themenfelder waren das Europäische Kulturerbesiegel, welches in Deutschland die Stätten der Reformation und der Eiserne Vorhang erhalten, das europäische Urheberrecht und die ermäßigten Mehrwertsteuer-Sätze für kulturelle Leistungen.