Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat heute in Cannes der deutschen Band Tokio Hotel den European Border Breakers Award überreicht. In seiner Laudatio sagte der Kulturstaatsminister: „Der Erfolg von Tokio Hotel in Frankreich und Polen zeigt, dass Deutsch als Sprache der Musik auch in unseren beiden wichtigen Nachbarländern ankommt. Das freut mich als Staatsminister für Kultur und Medien natürlich besonders. Und mich beeindruckt die Jugend unserer Preisträger. Wer sich in diesem jungen Alter am hart umkämpften Musikmarkt durchsetzen kann, muss einfach gut sein. Und dann auch noch im europäischen Ausland! Das ist schon eine tolle Sache!“

Die Preisverleihung des European Border Awards findet am Rahmen der Musikmesse MIDEM in Cannes statt. Während der MIDEM am 21. Januar 2007 treffen sich auch die Kulturminister der Europäischen Union und Kommissar Jan Figel zu einer informellen Ratssitzung. Als amtierender Ratspräsident hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann seinen europäischen Amtskollegen während des Ministertreffens eines der Schwerpunktthemen der Ratspräsidentschaft im Bereich Kultur und Medien vorgestellt: Die Stärkung der Kulturwirtschaft in der Europäischen Union auch unter Einbeziehung der Musikindustrie.

Die MIDEM ist vom 21. bis 25. Januar 2007 bereits zum 41. Mal Treffpunkt der internationalen Musikszene und gilt als die größte Musikmesse der Welt. Die Veranstalter erwarten rund 10.000 Fachbesucher und über 2000 Aussteller aus 90 Ländern. An über 30 Gemeinschaftsständen geben Firmen und Institutionen einen Einblick in das Musikleben ihres Landes. Der deutsche Gemeinschaftsstand steht unter dem Motto „German Way of Music“ und wird von Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet.

Der European Border Breakers Award ist eine europäische Musik-Auszeichnung für grenzüberschreitende Erfolge, die auf Initiative der EU-Kommission in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen wird. Preisträger sind in jedem Jahr zehn europäische Gruppen oder Künstler, die gemeinsam mit ihren Plattengesellschaften, Autoren und Verlegern ausgezeichnet werden.