Die Hamburger Kultursenatorin Prof. Dr. Karin v. Welck unterstützt die Stiftung "Kinder brauchen Musik" des Sängers und Liedermachers Rolf Zuckowski. Die Senatorin würdigt die beispielhafte Initiative, für die sie jetzt für ein Jahr die Patenschaft übernommen hat. Die Patenschaftsurkunde wurde in der Kulturbehörde feierlich an Rolf und Monika Zuckowski und Stephan v. Löwis of Menar, dem Geschäftsführer der Stiftung, überreicht. Prof. Dr. Karin v. Welck betonte die vorbildliche Initiative: "Dies ist ein weiterer hilfreicher Baustein zum Ausbau unserer Stadt als Metropole für Kinder- und Jugendkultur."

Das Ehepaar Zuckowski entschloss sich im letzten Jahr zur Gründung der Stiftung. "Kinder brauchen Musik" widmet sich der Förderung des aktiven Musiklebens von Kindern und setzt sich mit vielfältigen Projekten dafür ein, dass auch Kinder in benachteiligten sozialen Lebensverhältnissen aktiv Musik machen und erleben können. "Die Musikförderung bei Kindern dient nicht nur ihren musikalischen Talenten, sie stärkt ihre Persönlichkeit, ihre Kreativität, ihre Lernfreude und ihre sozialen Fähigkeiten", erläuterte der Liedermacher den Zweck der Stiftung.

Das Patenschaftsprogramm für Stiftungen der Freien und Hansestadt Hamburg ist vom Senat im Jahr 2004 ins Leben gerufen worden. "Wir möchten damit die herausragende Bedeutung von Stiftungen für das Hamburger Gemeinwesen unterstreichen und auch weiteres Engagement fördern", erklärte Prof. Dr. Karin v. Welck.

Absätze