Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt den heute bundesweit stattfindenden Tag der Bibliotheken. An diesem Tag wird in besonderem Maße auf die vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hingewiesen.

In Deutschland existieren etwa 11.000 Bibliotheken. Anlässlich des Tags der Bibliotheken wird jährlich eine Bibliothek in Deutschland zur Bibliothek des Jahres gekürt. Der nationale Bibliothekspreis ist mit 30.000 Euro dotiert und wird vom Deutschen Bibliotheksverband mit Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius verliehen. 2012 erhält ihn die Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: "Der Tag der Bibliotheken führt uns seit 1995 jährlich wirkungsvoll vor Augen, wie wichtig Bibliotheken für eine Gesellschaft und für unsere Kultur sind. Sie gehören zu den zentralen Kultur- und Bildungseinrichtungen unseres Landes. Besonders vor dem Hintergrund der Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, wird ihnen sehr viel abverlangt. Bibliotheken sind Spitzenreiter bei Digitalisierungsprojekten und leisten einen wertvollen Beitrag, um unser kulturelles Gedächtnis für die zukünftigen Generationen zu erhalten."

Absätze