Der Westdeutsche Rundfunk schreibt in diesem Jahr zum neunten Mal den
mit 30.000 Euro dotierten WDR Jazzpreis aus. Er ist die
höchstdotierte Auszeichnung für Jazz und Improvisierte Musik in
Deutschland und fördert Jazzmusikerinnen und -musiker, die ihren
Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen haben. Der WDR
Jazzpreis wird im Rahmen des neu konzipierten WDR 3 JazzFestes
vergeben. Das WDR 3 JazzFest findet erstmalig 2013 in Köln statt, in
den darauf folgenden Jahren wird es in verschiedenen NRW-Städten
ausgerichtet.

Der WDR Jazzpreis wird in den Kategorien "Jazz Komposition" und
"Jazz Improvisation" vergeben. Die ausgezeichnete Komposition wird
beim Preisträgerkonzert bei der Preisverleihung von der WDR Big Band
aufgeführt. Die Kategorie "Jazz Nachwuchs" richtet sich an
semiprofessionelle Formationen aus NRW. Der "Ehrenpreis" wird in
diesem Jahr für besondere journalistische Beiträge in
deutschsprachigen Rundfunkprogrammen verliehen.

Zu den bisherigen Preisträgern des WDR Jazzpreises gehören unter
anderem: der Bandleader Peter Herbolzheimer, der Pianist Hubert Nuss,
der Saxofonist Charlie Mariano, der Trompeter Markus Stockhausen
sowie der Jazzmusiker Niels Klein und das BuJazzO.

Die Teilnahmebedingungen für die Kategorien "Jazz Komposition" und
"Jazz Improvisation" stehen auf www.wdr3.de oder können per E-Mail
unter jazz@wdr.de angefordert werden. Bewerbungen müssen bis zum 29.
Oktober 2012 in der WDR 3 Jazzredaktion in 50600 Köln eingegangen
sein. Das Preisträgerkonzert und weitere Aufnahmen des WDR 3
JazzFestes werden am Samstag, 2. Februar 2013, um 20.05 Uhr in der
WDR 3 / Ö1 Jazznacht gesendet und im Livestream auf www.wdr3.de.
Weitere Informationen im Internet unter www.wdr3.de und über das
WDR 3-Hörertelefon 0221 56789 333.

Absätze