Den Sonderpreis des bayerischen Kunstministers beim diesjährigen „Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG“ erhält der Schotte Bob Ross und seine Formation „Blechschaden“. Bob Ross, im Hauptberuf Hornist bei den Münchner Philharmonikern, tritt seit 25 Jahren gemeinsam mit elf seiner Philharmoniker-Kollegen unter dem Namen „Blechschaden“ außerhalb des klassischen Konzertrahmens auf. Das Repertoire des Blechbläser-Ensembles reicht von klassischer Musik über bekannte Volkslieder meist britischer Herkunft bis hin zur Marschmusik. „Bob Ross und ‚Blechschaden’ stehen für die geglückte Verbindung von virtuosem Musikantentum mit britischem Humor. Mit dem Preis für Bob Ross bedankt sich das bayerische Kunstministerium für eine besonders geglückte Form kultureller Basisarbeit. Denn die Musiker erreichen mit ihrer Spielfreude und originellen Unterhaltungskunst ein Publikum, das weit über den herkömmlichen Konzertbesucher hinaus reicht. Damit leistet das Ensemble einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Bayern“, so Kunstminister Wolfgang Heubisch.

Der Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG wird in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst jährlich vergeben und ist mit insgesamt 170.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Künstler in Bayern für ihr bedeutendes künstlerisches Wirken sowie Absolventen und Doktoranden der bayerischen Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen. Im Rahmen dieser Veranstaltung verleiht das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zusätzlich einen Sonderpreis.