Am 3. Juli 2009 hat Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff den zweiten Bericht zur Landeskulturförderung der Presse vorgestellt. Der Bericht dokumentiert in einem ausführlichen Anhang die finanzielle Entwicklung der Landeskulturförderung seit dem Regierungswechsel im Jahr 2005.

Im Textteil werden die Schwerpunkte und Perspektiven der Landeskulturpolitik sowie die einzelnen Förderbereiche und -programme dargestellt. Im Mittelpunkt steht dabei ARTENTION, ein großes Projekt zur Präsentation nordrhein-westfälischer Kunst in Frankreich im Jahr 2008. »Bei Regierungsantritt haben wir versprochen, die von der Kulturszene seit langem geforderte Transparenz der Kulturförderung Jahr für Jahr zu liefern. Mit diesem zweiten Bericht ist es gelungen, das Versprechen mehr als zügig erneut einzulösen«, erklärte der Staatssekretär. Er bedankte sich ausdrücklich beim Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft und allen an der Realisierung des Berichts Beteiligten für ihr Engagement.

Der Kulturbericht ist bisher in der vorgelegten Form und Konzeption einmalig in Deutschland. Er ist als pdf auf der Internetseite des Landes unter http://www.nrw.de/Presseservice... eingestellt worden. Die Printversion kann telefonisch bestellt werden unter der Tel. Nr. 0180-3100114 oder per Mail unter stk@gwn-neuss.de.

Absätze