Am 21. Mai und dem vorausgehenden Wochenende (18.-20. Mai) wird der zweite bundesweite Aktionstag "Kultur gut stärken" stattfinden. Unter dem diesjährigen Motto "Wert der Kreativität" werden die schöpferischen Leistungen von Kunst- und Kulturschaffenden in den Mittelpunkt des Aktionstages gerückt.

Den Veranstaltungs- und Mitmachmöglichkeiten im Rahmen des Aktionstages sind kaum Grenzen gesetzt. Möglich sind eigens für diesen Tag geplante Veranstaltungen, Lesungen, Tage der offenen Tür und vieles andere mehr. Bereits geplante Veranstaltungen können zudem unter das Motto des Aktionstages gestellt werden. Künstlerinnen und Künstler, Bibliotheken, soziokulturelle Zentren, Museen, Künstlerzusammenschlüsse, Theater, Opernhäuser und alle, die dem Kulturbereich verbunden sind, sind aufgefordert zur Teilnahme am bundesweiten Aktionstag am 21. Mai.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: "Das Thema "Wert der Kreativität" ist aktueller denn je. Kulturelle Vielfalt ist keine Selbstverständlichkeit. Kulturelle Vielfalt kann nur entstehen, wenn der ideelle und materielle Wert künstlerischen Arbeit anerkannt wird. Wir brauchen eine neue Anerkennungskultur, was künstlerische und kreative Leistungen gerade im Netz anbelangt. Ich würde mich freuen, wenn zusätzlich zu den Ausstellungen und Veranstaltungen zum Aktionstag eine breite Diskussion über Fragen des Urheberrechts, der kulturellen Bildung und der sozialen Lage von Künstlern entfacht würde. Ich bin mir sicher, dass das Thema "Wert der Kreativität" den Nerv der Zeit trifft."

Absätze