Die 46. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt waren ein voller Erfolg; ein ausverkauftes Eröffnungs- und Abschlusskonzert, sehr gut besuchte Veranstaltungen und vor allem rege Betriebsamkeit sprechen davon. Vor allem im Open Space, wo während der vergangenen 14 Tage nahezu 200 Projekte erarbeitet und präsentiert wurden, aber auch in den ca. 100 öffentlichen Veranstaltungen und Konzerten neben den unterschiedlichen Formaten wie den Lectures, Reading Sessions, Workshops und der Schreibwerkstatt.

Der 1952 gegründete „Kranichsteiner Musikpreis“ wurde am Beginn des Abschlusskonzertes in diesem Jahr an Johannes Kreidler (Komposition/Deutschland) und das Ensemble Dal Niente (Interpretation/Chicago) vergeben. Zum 34. Mal kürte eine seit 2010 bestehende, unabhängige Jury mit der Bratschistin Barbara Maurer, selbst Kranichstein Musikpreisträgerin im Jahr 1986, dem Komponisten James Clarke und dem Dramaturgen Bernhard Günther. Insgesamt ist der Preis mit 6.000 EUR dotiert, wovon jeweils die Hälfte auf den Preis für Interpretation und auf den Preis für Komposition entfällt.

Außerdem gingen10 weitere Stipendien an:
Patricia Alessandrini (Komposition/USA), Ashley Fure (Komposition/USA), Jagoda Szmytka (Komposition/Polen), Wojciech Blecharz (Komposition/Polen), Evan Johnson (Komposition/USA), Patrick Stadler (Saxophon/Deutschland), Heloisa Amaral (Klavier/Brasilien), Vladislav Pesin (Violine/Russland), Brian Archinal (Percussion/USA), Mivos Quartet (Interpretation/New York).

Die nächsten Internationalen Ferienkurse für Neue Musik sind geplant für den Juli 2014.